Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist ohne jeden Zweifel mit vielen Vorteilen verbunden. Allerdings gibt es auch einige Nachteile, über die man sich im Klaren sein sollte. Zu den mit Abstand am meisten genannten Vorteilen zählen ein hoher Grad an Selbstbestimmung und Freiheit. Ein großer Nachteil dagegen ist, dass Unternehmer, insbesondere zu Beginn der Gründung ihrer Firma, meist überdurchschnittlich viel arbeiten müssen. 45 bis 60 Stunden pro Woche sind keinesfalls eine Seltenheit. Darüber hinaus geht man oftmals auch ein recht hohes finanzielles Risiko ein. Gerade wenn die Auftragslage mal nicht so aussieht, wie man es gerne hätte, fehlt es einem oft an entsprechender Sicherheit. Diese Probleme können schnell sehr belastend werden. Daher ist es wichtig, einen entsprechenden Ausgleich zu finden. Die Leistungsfähigkeit am Arbeitsplatz kann schließlich nur dann optimal sein, wenn eine passende Work-Life-Balance gegeben ist. Was es damit genau auf sich hat und wie Sie dies erreichen können, erfahren Sie in dem folgenden Artikel.
Sport bringt Sie weiter
Insbesondere sportliche Aktivitäten gelten als optimaler Ausgleich zu einem stressigen Berufsalltag. Das Herz-Kreislauf-System kommt dadurch ordentlich in Schwung und die geistige Leistungsfähigkeit wird gesteigert. Zudem werden auch Ihre Abwehrkräfte gestärkt, wodurch Sie natürlich auch weniger Krankheitstage haben werden. Kurz gesagt: Sport ist gut für Körper und Geist. Bestimmt kennen Sie das angenehme Gefühl, Stress und Sorgen während einer ausgiebigen Fahrradtour oder einer Joggingrunde im Park einfach hinter sich lassen zu können. Optimalerweise sollten sie pro Woche mindestens dreimal eine halbe Stunde Sport treiben, um positive Effekte auf Ihre Gesundheit verzeichnen zu können. Dabei ist es unerheblich, für welche Sportart Sie sich entscheiden. Wichtig ist, dass Sie sich gut in Ihren Alltag integrieren lässt. Sie können sich zum Beispiel darüber informieren, ob es in der Nähe Ihres Arbeitsplatzes ein Fitnessstudio oder eine Schwimmhalle gibt. Fragen Sie am besten auch Freunde oder Bekannte, ob Sie an gemeinsamen Trainingseinheiten interessiert sind. Dies wird Ihre Motivation garantiert erhöhen. Achten Sie unbedingt auch darauf, genügend zu essen. Denn mittlerweile gilt der Slogan: stark ist das neue Dünn. Regelmäßige Mahlzeiten sollten bei der Strukturierung Ihres Arbeitstages also auf keinen Fall vergessen werden.
Die optimale Work-Life-Balance
Mit dem etwas neumodischen Begriff Work-Life-Balance wird ein Zustand beschrieben, in dem das Privat- und das Arbeitsleben möglichst ausgewogen sind und miteinander in Einklang stehen. Insbesondere für engagierte Unternehmer ist diese Balance oft gar nicht so einfach zu erreichen. Jede Menge Verantwortung und ständige Erreichbarkeit lassen nur wenig Raum für angenehme Freizeitaktivitäten. Um optimal arbeiten zu können, sind regelmäßige Phasen der Erholung aber äußerst entscheidend. Achten Sie darauf, nicht allzu viele Überstunden zu machen und sich die Wochenenden möglichst frei zu halten. Nutzen Sie diese Zeit für Dinge, die Ihnen richtig Spaß machen. Wie oben bereits erwähnt wurde, eignet sich Sport hervorragend, um nach einem anstrengenden Tag wieder neue Energie zu schöpfen. Passende Mode dazu gibt es zum Beispiel hier. Außerdem sollten Sie auch Ihre sozialen Kontakte pflegen. Schließlich ist meist nichts so kostbar wie Zeit mit der Familie oder guten Freunden. Denken Sie bitte immer daran: Nur wer für einen ordentlichen Ausgleich sorgt, kann auch ein gutes Vorbild für seine Mitarbeiter sein.